
Tyrrellison Star Ruby
Ein Import aus Nordirland • Zuchhündin im Deutschen Retriever Club e. V.
Tyrrellison Star Ruby
✽ 29.04.2016
Ruby wurde wie Booh und Vincent aus Nordirland importiert und stammt aus der Zucht von Patricia Watson. Nachdem Booh wieder leer geblieben war und mir Tricia vorab erzählt hatte, dass sie Boohs kleine Schwester „Glitzern“ von Miller Mcduff hat belegen lassen, musste ich nicht lange überlegen, und so ist mit Ruby der zweite Hund aus Tricias Zucht bei mir eingezogen.
Ruby ist unerschrocken, sehr menschenbezogen und wie Booh ein in sich ruhender Hund. Was sie bisher beim Training an Anlagen zeigt, ist wirklich unglaublich. Sie trägt mit Freude alles, was ihr vor die Nase kommt und sucht schon jetzt ausdauernd nach versteckten Tennisbällen oder Dummies.
Es ist unglaublich, wie viele Anlagen dieser Hund mitbringt. „Runner“ (geflügelte Fasane) sind inzwischen ihre Spezialität und sie ist sehr ausdauernd bei der Suche nach beschossenem Wild. So hat Ruby 2019 auf einer der letzten Jagden einen geflügelten Hahn erst gut 20 Minuten nachgesucht und dann gut 200m verfolgt, bis sie ihn greifen konnte.
Auch bei der Dummyarbeit zeigt sie sich konzentriert und ruhig, ist dabei aber schnell beim Arbeiten und extrem führig. Selten hatte ich einen Hund, der so gut an der Pfeife steht und aus dem fliegenden Galopp in der Luft umdreht beim Stoppen.
Ruby kann sich unglaublich lange Markierungen merken und zeigt sich sehr geländehart.
Insgesamt ist sie sowohl auf der Jagd als auch bei Dummies ein sehr zuverlässiger Hund.
Durch den Wurf in 2019 sind die Prüfungen etwas kurz gekommen, umso mehr freue ich mich auf die Prüfungssaison 2020 mit ihr und wir werden wieder versuchen, auf Trials zu starten.
Rubys Vater, GB & Ir. FTCH Miller Mcduff, im Besitz von Declan Boyle, hat im Alter von 21 Monaten bereits Open Field Trials gewonnen und hat mit 22 Monaten bereits den Titel FTCH verliehen bekommen. Er hat sich 2014 und auch 2015 für die Irish Retriever Championships qualifiziert und 2015 bekam er ein CoM verliehen.
Dank einiger Besuche in Nordirland konnten wir „Paddy“ mehrfach live erleben und er ist uns neben seinen Arbeitserfolgen vor allem mit seinem freundlichen, aufgeschlossenem Wesen aufgefallen.
2019 hat „Paddy“ sowohl die IGL Championships wie auch die Irish Championships gewonnen – bisher der einzige Hund, der beide Titel gewinnen konnte und das auch noch im selben Jahr.
Ihre Mutter – Tyrrellison Precious Star – ist eine Halbschwester zu Booh und im Besitz von Patricia Watson. „Glitzern“ ist eine großrahmige, sehr menschenbezogene Hündin, die eine wahnsinnig gute Markierfähigkeit hat und mit viel style arbeitet. Genau wie Booh ist sie sehr verschmust und liegt am liebsten mit dichtem Körperkontakt bei ihrer Besitzerin. Der Vater von Glitzern – FTCH Leadburn Jamie – war 2015 sowohl für die Irish Retriever Championships als auch für die IGL Championships qualifiziert. Heute befindet er sich allerdings leider in Amerika.
Ihr Name bedeutet übrigens nichts anderes als Sternrubin – alle Welpen bis auf einen Rüden tragen Edelsteine im Namen. Als Tricia mich nach einem Namen fragte, wollte ich gerne den Namen ihrer Großmutter (also Boohs Mutter) mit einbinden und da fiel die Wahl recht schnell auf „Star Ruby“!
🩺 Gesundheit
KC AT01784001
HD: A1/A1
ED: frei/frei
OCD Schulter: frei/frei
prcdPRA: frei (Optigen)
SD2: carrier
RD/PRA/HC: frei am 14.03.2019
CNM: über Erbgang frei
EIC: über Erbgang frei
HNPK: frei
Farbtest: Typ Ee
🙂 Wesen
Temperament, Bewegungs- und Spielverhalten:
Die 1 ½ Jahre alte Labrador-Hündin zeigt sich sehr temperamentvoll und bewegungsfreudig. Mit der Führerin spielt sie begeistert.
Ausdauer, Unerschrockenheit, Aufmerksamkeit:
Sie ist sehr ausdauernd, immer aufmerksam und gut unerschrocken.
Beuteverhalten, Tragen, Zutragen und Spürverhalten:
Den gesamten Beute-Trage-Komplex zeigt die Hündin sehr ausgeprägt. Spürverhalten wird – abhängig vom Gelände – gut erkennbar.
Unterordnungsbereitschaft und Bindung:
Die Hündin hat eine sehr enge Bindung zu ihrer Führerin aufgebaut, und sie zeigt durchgängig eine hohe Unterordnungsbereitschaft.
Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Seitenlage:
Gegenüber Fremdpersonen ist die Hündin sicher, freundlich, gut interessiert, braucht aber nicht wirklich permanenten Körperkontakt. In der Seitenlage ist sie spielerisch widerstrebend, im Kreis ordnet sie sich unter.
Schuss:
Auf die Schüsse hin stürmt sie zum Schützen.
Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen:
Auf dem Parcours lässt sich die Hündin kaum beeindrucken und sie untersucht alle Reize praktisch von allein.
Insgesamt eine sehr arbeits- und bewegungsfreudige Hündin mit einem hohen Menschenbezug und einer guten Sicherheit in jeder Situation
Richter: U.Görlas
📆 Prüfungen
25.03.2017 JP/R, 255 Punkte
03.06.2017 WT A „RTT Jubiläumsworkingtest“, 84/100 Punkten, "sehr gut"
10.06.2017 WT Beginner Anzegem, 81/100 Punkten, n.b.
06.08.2017 BHP B, 74/80 Punkten, 1. Platz
12.08.2017 APD/R A, 78/80 Punkten, "vorzüglich", 1. Platz
19.08.2017 C-Diploma, 46/50 Punkten, 3. Platz
20.08.2017 WT A „Tanz auf dem Vulkan“, 65/100 Punkten, n.b.
17.09.2017 WT A „Retriever on Tour“, 105/120 Punkten, "sehr gut"
14.10.2017 Wesenstest, bestanden
18.03.2018 WT A „Weser-Cup“, 96/100 Punkten, "vorzüglich", 3. Platz
24.03.2018 Mock Trial Novice, n.c.
15.04.2018 WT A „Little Forest Trophy“, 87/100 Punkten, sehr gut
18.08.2018 WT A „Work&Show“ LCD, 114/120 Punkten, vorzüglich, 1. Platz
03.10.2018 Newcomer Trophy, 68/100 Punkten, gut
21.10.2018 Workingtestfinale A, nicht bestanden
29.12.2018 Trainings Field Trial (Malle/Belgien), 1. Platz
📐 Formwert
vorzüglich
Freundliche und lebhafte, fast dreijährige schwarze Hündin, sehr schönes Gebäude, schöner Kopf und Ausdruck, gute Winkelungen, raumgreifendes Gangwerk
Richter: Prof.Dr.Hojka Kraigher
„I would train with Ruby a little more straight lines through rushes – heavy rushes. But to be honest: just keep doing what you’re doing. She’s going nice.“
Nachkommen
-
nach FTCh Copperbirch Paddy of Leadburn • 1/4 schwarz, 2/1 gelb, 1/0 schwarz tot geboren
-
nach GB FTCh Denbank Khaki • 3/1 schwarz, 2/1 gelb
-
nach FTW Bellspaddle Roscoe • 1/0 schwarz, 4/3 gelb
Ahnentafel
FTW Oakleaf Bozo
✽ 07.10.2009, schwarz
HD:4/4, prcd-PRA: clear,
RD/OSD: clear, CNM/EIC: clear
Foto
FTCh Glenloch Ruff
✽ 28.04.2005, schwarz
prcdPRA clear
Oakleaf Gail
✽ 10.10.2006, schwarz
Addlough Licorice
✽ 28.06.2010, schwarz
FTCH Winnola Compadre
✽ 03.08.2002, schwarz
HD: 3/2
Addlough Liz
✽ 04.09.2004, schwarz
♀
Tyrrellison Precious Star
✽ 24.07.2013, schwarz
HD:6/4, ED: 0/0
prcd-PRA: clear; CNM/EIC clear
SD2 carrier
Foto
FTCh Leadburn Jamie
✽ 01.04.2009, schwarz
HD:6/8, ED:0/0
prcdPRA clear, EIC/CNM clear
Foto
FTCh Hills Clyde
✽ 02.03.2002, schwarz
HD: 3/3
Foto
FTCh Rockingstone Hope of Leadburn
✽ 03.04.2001, schwarz
HD: 6/5
Foto
Copperbirch Santa’s Helper of Tyrrellison
✽ 22.12.04, schwarz
HD 0/0, ED 0/0, prcd-PRA clear, CNM clear
Foto
FTCh Donaghaguy Garnet
✽ 06.03.02, schwarz
HD 2/5, AU frei ’05
2nd Irish Championship ’09
Foto
Brookbird Maeve of Copperbirch
✽ 14.05.02, schwarz
HD 3/4, AU frei ’04, prcd-PRA clear
‚Top Producing Dam‘ for the 2008 Irish Championship and 2008 Irish CLA Team
Foto
































